Seminarreihe „Assess & Correct“

Du bist Trainer oder Therapeut? Du hast oft mit Menschen zu tun, die Beschwerden oder Einschränkungen am Bewegungsapparat haben? Du fragst dich häufig, wo die Probleme deiner Kunden herkommen und welche passenden Übungen du ihnen mitgeben kannst?

Nur dort anzusetzen, wo es weh tut, reicht nicht mehr aus, um nachhaltige Ergebnisse mit deinen Kunden zu erzielen. Die Kombination aus zielführenden Eingangstests und passenden Übungen sind der Schlüssel zum (nachhaltigen) Erfolg!

Mit einer fundierten Herangehensweise findest du mittels passender Eingangstests heraus, wo die Ursache des Problems liegt und kannst souverän Lösungsansätze präsentieren. Durch eine strukturierte Herangehensweise grenzt zu systematisch die Probleme deiner Kunden ein und gibst passende Übungen als „Hausaufgabe“, um eine nachhaltige Verbesserung der Probleme sicherzustellen.

Dieses Wissen vermitteln Felix Kade und Sebastian Schäfer in der Seminarreihe „Assess & Correct“. Das Ziel dieser Seminarreihe ist es, dir das Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem du voller Selbstvertrauen an die Eingangstests und das Training mit deinen Kunden herangehen kannst. Kein Rätselraten mehr, sondern ein systematischer, fundierter Prozess.

In Modul 1 konzentrieren wir uns auf:

  • umfangreiche Teststrategien für Oberkörper und Wirbelsäule (HWS, Schulter, Ellenbogen, Handgelenke, LWS)
  • passende Trainingsinterventionen
  • das Erkennen ernsthafter Pathologien und was zu tun ist
  • grundlegende Prinzipien, mit denen Tests und Training zielführend werden
  • Zusammenhänge im Eingangstest erkennen und verstehen

Zeiten

Seminarzeiten samstags: 09:30 – 17:00 Uhr
Seminarzeiten sonntags: 09:00 – 16:30 Uhr

Investment

Frühbucherpreis*: 549,00 Euro zzgl. gesetzliche MwSt. 
Regulärer Preis: 649,00 Euro zzgl. gesetzliche MwSt.

*bis Zahlungseingang 6 Wochen vor Seminarbeginn

In Modul 2 konzentrieren wir uns auf:

  • umfangreiche Teststrategien für den Unterkörper (ISG, Hüfte, Knie, Sprunggelenke, Radikulopathie)
  • passende Trainingsinterventionen
  • das Erkennen ernsthafter Pathologien und was zu tun ist
  • das Assessment von Tendinopathien und generelle Herangehensweise bei Sehnenüberlastungen

Zeiten

Seminarzeiten samstags: 09:30 – 17:00 Uhr
Seminarzeiten sonntags: 09:00 – 16:30 Uhr

Investment

Frühbucherpreis*: 549,00 Euro zzgl. gesetzliche MwSt. 
Regulärer Preis: 649,00 Euro zzgl. gesetzliche MwSt.

*bis Zahlungseingang 6 Wochen vor Seminarbeginn

Termine

MODUL
DATUM ORT STATUS
1
28./29. Januar 2023 Köln, Super Saya Gym Ausgebucht
2
11./12. März 2023 Köln, Super Saya Gym Ausgebucht
1
22./23. April 2023 München, PhysioTeam Sendling Ausgebucht
2
17./18. Juni 2023 München, PhysioTeam Sendling Verfügbar
1
07./08. Oktober 2023 Köln, Super Saya Gym Verfügbar
2
18./19. November 2023 Köln, Super Saya Gym Verfügbar

ANMELDUNG

    *Eine Service-Gebühr in Höhe von EUR 75,00 zzgl. gesetzlicher MwSt. wird im Falle einer Seminarstornierung berechnet.
    Sollte bei Anmeldung zu mehreren Modulen ein Rechnungssplit gewünscht sein, ist dies explizit in der Anmeldung anzugeben.