Hohe Spannung im Muskel- und Fasziensystem führt nicht selten zu Kopfschmerzen. Wir haben die besten Tipps, Hacks und Release Techniken für dich zusammengestellt – aus der Praxis #fixedbymyomechanics
Die Ursache für Kopfschmerz liegt fast immer in deinem Alltag. Viele Stunden in unvorteilhafter Haltung und zu wenig Bewegung führen zu muskulären Dysbalancen. Wenn Muskeln und Faszien in Nacken, Brust und Gesicht lange in einer Position arbeiten, verändern sie ihre Spannung. Sie üben dann einen starken Zug auf den Schädel aus oder sie sind geschwächt und können keine Balance herstellen.
Dein Lifestyle spielt ebenso eine wichtige Rolle: Informations-Overload, schlechter Schlaf und Stress schaffen einen Nährboden für Kopfschmerzen. Arbeite an einem gesunden Lifestyle um chronischen Formen wie Migräne vorzubeugen.
Was kannst Du tun wenn Kopfschmerzen akut sind? Schmerztabletten sind für uns aus vielerlei Gründen keine Option – gerade bei Kopfschmerzen. Sei gespannt auf einen anderen Weg, den wir dir hier zeigen.
- Mache eine aktive Pause
Schmerzen sind das Signal deines Körpers inne zu halten. Geh kurz raus. Frische Luft und natürliches Licht wirken bei Kopfschmerzen wie Medizin. Nimm ein paar tiefe Atemzüge und lege deinen Kopf in den Nacken als würdest du die Sterne beobachten. Das entspannt deine Nackenmuskeln und Faszien. Halte die Position so lange, bis deine Schmerzen nachlassen.
- Akupressur
Einer der einfachsten Wege Kopfschmerzen kurzfristig loszuwerden ist Akupressur. Akupressur funktioniert über das Meridiansystem. Diese Energiebahnen durchziehen den ganzen Körper und sind seit hunderten von Jahren in der östlichen Medizin bekannt. Wir verwenden Akupressur sehr erfolgreich bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in Kombination mit weiteren Techniken. Der Effekt hält vier bis sechs Stunden an, deshalb wende diese Technik unbedingt mit Self Myofascial Release an.
Die Akupressur wird an den Ohrläppchen durchgeführt. Daumen und Zeigefinger drücken das Ohrläppchen von vorne und hinten fest zusammen.
Beide Seiten werden gleichzeitig akupressiert. Du wirst einige sehr druckempfindliche Stellen finden, presse hier so fest wie möglich – auch wenn dies zunächst zusätzliche Schmerzen verursacht.
Die Akupressur kann morgens, mittags und abends durchgeführt werden, jeweils für 1 Minute.
- Self Myofascial Release
Einer der effektivsten Wege um hohe Muskelspannung zu beseitigen ist Myofacial Release. Dazu nimmst du einen Lacrosseball und stellst dich mit dem Rücken an eine Wand. Ertaste hinter deinem Ohr die knöcherne Kante deines Schädels, den Occiput. Genau hier an den muskulären Ansätzen platzierst du den Ball. Umso weiter du von der Wand entfernt stehst, umso mehr Druck kannst du mit dem Ball auf deine Muskeln bringen. Nimm dir 2 Minuten Zeit und massiere deine Nackenmuskeln mit stetig steigendem Druck. Gehe nie direkt all-in, durch zu viel Druck bauen deine Muskeln eine Schutzspannung auf.
- Optimiere deine Körperhaltung
Akupressur und Self Myofacial Release sind die effektivsten Methoden um verspannte Muskeln im Nackenbereich zu lösen. Menschen mit chronischen Kopfschmerzen haben zudem meist schwache Halsbeuger. Die tiefen Halsflexoren sind der Gegenspieler zu den Nackenmuskeln und sorgen dafür, dass dein Kopf nicht nach vorne überkippt.
Bei Myomechanics arbeiten wir nach dem Prinzip Structural Balance. Löse was verspannt ist, stärke was schwach ist. Lerne mehr über die einfachste und effektivste Übung um schwache Halsflexoren zu stärken.
https://www.instagram.com/p/BeGkMA7DITo/?taken-by=myomechanics_tp
- Wähle deine Lebensmittel sorgfältig
Der Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat (E621) ist seit langem für Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen bekannt. Auch übermäßiger Konsum von Süßstoffen wie Aspartam kann zu Kopfschmerzen führen. Die Grundregel ist einfach, Essen ist nicht gleich Essen. Wenn auf der Inhaltsliste Stoffe aufgeführt werden, deren Namen du selbst im zweiten Anlauf nicht aussprechen kannst – leg es zurück, sofort!
Du willst mehr erfahren?
Vereinbare jetzt Deinen Termin